|
"Training für Eutschland" Trainingslager II |  |
 |
Theaterstück von Albrecht Hirche und Kathrin Krumbein
Neufassung
Eine Produktion des Theater Mahagoni/hirche/krumbein productions unterstützt durch das Kulturprogramm Deutscher Pavillon und gefördert vom Land Niedersachsen, von der Niedersächsischen Lottostiftung und der Stadt Hildesheim
| |
|
Im Gespräch Ideal und Wirklichkeit. Deutschland im Spiegel der Welt |  |
 |
1 "Ansichtssache". Zum Deutschlandbild im In- und Ausland | |
|
TheaterPorträt. Staatstheater Cottbus Der Staub von Brandenburg |  |
 |
Schauspiel von Volker Braun
Musik von Rainer Böhm
Zonenrandermutigung in der Inszenierung der Uraufführung
| |
|
musik20 WINTERREISE I "Im traurigen Monat November war’s ..." |  |
 |
Werke von Reiner Bredemeyer, Hanns Eisler sowie Texte von Heinrich Heine | |
|
Im Gespräch "Fremde? Stimmen in deutscher Sprache" |  |
 |
Literarisches Curriculum des Einstein-Forums
mit in Deutschland lebenden ausländischen Autoren
| |
|
musik20 BauLand - Berliner Grube |  |
 |
Uraufführungen von Georg Katzer, Franz Martin Olbrisch und Jakob Ullmann | |
|
Rhein 1320,5 |  |
 |
Eine Performance nach einer Idee von Peter Kees und Gerhard Müller
Uraufführung
| |
|
musik20 ... HEIMAT |  |
 |
Uraufführungen von Minas Borboudakis, Wilfried Hiller, Wilhelm Killmayer und Josef Anton Riedl | |
|
Thema! Wartburgfest 2000 |  |
 |
Eine Hommage an die deutsche Sprache | |
|
musik20 Sog nischt kejnmol, as du gejst dem letztn weg ... |  |
 |
Werke von Karl Amadeus Hartmann, Dmitri Schostakowitsch, Arnold Schönberg und Olivier Messiaen | |
|
Wörter:Welt Deutsche Städte, deutsche Orte |  |
 |
Hannover | |
|
Wörter:Welt Mit fremdem Blick |  |
 |
Deutschland von außen gesehen | |
|
Wörter:Welt Deutsche Städte, deutsche Orte |  |
 |
Zugspitze | |
|
Wörter:Welt Mit fremdem Blick |  |
 |
Deutschland von außen gesehen | |
|
Wörter:Welt Deutsche Städte, deutsche Orte |  |
 |
Das flurisante Leipzig | |
|
Wörter:Welt Mit fremdem Blick |  |
 |
Deutschland von außen gesehen | |
|
Wörter:Welt Deutsche Städte, deutsche Orte |  |
 |
Dresden | |
|
Wörter:Welt Mit fremdem Blick |  |
 |
Deutschland von außen gesehen | |
|
Wörter:Welt Deutsche Städte, deutsche Orte |  |
 |
Hamburg | |
|
Wörter:Welt Mit fremdem Blick |  |
 |
Deutschland von außen gesehen. In memoriam Andrzej Szczypiorski | |
|
Wörter:Welt Salongespräche unter Dichtern |  |
 |
Fernweh, Sehnsucht, Heimat
| |
|
Wörter:Welt Deutsche Städte, deutsche Orte |  |
 |
Berlin | |
|
Wörter:Welt Mit fremdem Blick |  |
 |
Deutschland von außen gesehen | |
|
Wörter:Welt Deutsche Städte, deutsche Orte |  |
 |
Frankfurt am Main | |
|
Wörter:Welt Mit fremdem Blick |  |
 |
Deutschland von außen gesehen | |
|
Im Gespräch Ideal und Wirklichkeit. Deutschland im Spiegel der Welt |  |
 |
2. "Bin nicht schwarz noch weiß ..."
Jugend zwischen Weltkultur und Provinzialität" | |
|
musik20 WINTERREISE III - "Laß' mich das künftige Deutschland seh'n ..." |  |
 |
Uraufführungen von Jörn Arnecke, Jan Dvorak, Juliane Klein und Sascha Lino Lemke
sowie Texte von Heinrich Heine | |
|
DER TROPFEN DAS MEER UND DAS BOOT |  |
 |
Installation von Petra und Reinhard Heinrichsmeyer | |
|
Grenzgänge WELCOME HOME |  |
 |
Künstler sehen Deutschland | |
|
Grenzgänge DIE ERSTE STUNDE NACH DER LETZTEN |  |
 |
Theaterperformance zum Tag der Deutschen Einheit von Arie Zinger
Uraufführung | |
|
Grenzgänge WELCOME HOME |  |
 |
Künstler sehen Deutschland | |
|
Grenzgänge WELCOME HOME |  |
 |
Künstler sehen Deutschland | |
|
Grenzgänge WELCOME HOME |  |
 |
Künstler sehen Deutschland | |
|
Im Gespräch "Was heißt hier deutsch?" |  |
 |
Ein offenes Gespräch mit Werken und einer Uraufführung von Georg Dreyfus sowie einer Filmeinspielung von Peter Kees | |
|
Im Gespräch Ideal und Wirklichkeit. Deutschland im Spiegel der Welt |  |
 |
3. "Die Welt wächst zusammen"
Globalisierung und Weltkulturen | |
|
TheaterPorträt. Südostthüringisches Staatstheater Meiningen Formel Einzz |  |
 |
Schaupiel von Christian Martin
Uraufführung | |